Unsere digitale Businessphilosophie
"The trend is your friend", aber Differenzierung ist wichtiger.
Um für ihre Geschäftsmodelle einen Mehrwert zu schaffen, sowie die Kundenerfahrungen und die internen Fähigkeiten rund um Marketing und Vertrieb zu verbessern, nutzen wir digitale Trends und digitale Technologien.
Daraus ergeben sich zwangsläufig Veränderungen. Diese Veränderungen dürfen aus unserer Sicht aber nicht nur technologiegetrieben sein, sie müssen auch zu Ihrem Unternehmen passen.
Veränderungen erkennen, in Modelle und Strategien übersetzen und erfolgreich umsetzen.
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Digitalisierung führt schnell in Komplexität. Aber manchmal muss man "die Kirche auch einfach im Dorf lassen". Nicht jede neue Entwicklung ist auch wirklich sinnvoll und manchmal ist gerade die bewußte Entscheidung einen Trend oder eine Technologie auszulassen, ein wichtiges Signal an den Markt..
Den ganzen Wandel im Überblick behalten.
"The trend is your friend", aber Differenzierung ist wichtiger. Ihre Kunden müssen wissen für was Sie stehen. In Zeiten in denen die medialen Ecken gelegentlich stark ausfransen, ist ein Unternehmen welches klar erkennbar für seine Werte eintritt und nicht bei jedem Windzug über Bord wirft, für viele der angenehmere Ansprechpartner.
50% günstiger als der Wettbewerb.

Unsere Kunden bezahlen lediglich den Kern der Leistung.
Es gibt einige Möglichkeiten, als Unternehmen eine Leistung weit unter Wettbewerbspreis anzubieten. Die naheliegendste Methode ist Leistungen und Produkte günstig einzukaufen, Lohnkosten gering zu halten und alles was nicht unmittelabr zur Wertschöpfung beiträgt zu entfernen. Wir machen das ähnlich - und unsere "Mitarbeiter" sind davon begeistert.
Konkrete Optimierungs-Maßnahmen:
- Unsere Leistungen werden ausschließlich von freien Mitarbeitern erbracht. Damit entfallen Mieten für Räumlichkeiten, Lohnnebenkosten und weitere. Dennoch bieten wir unseren "Freelancer" Kontinuität und bezahlen marktübliche Stundensätze.
- Einen großen Teil der Leistungen berechnen wir überhaupt nicht. Dinge wie beispielsweise SEO, Wettbewerbsanalysen oder Online-Konzepte sind zwar sehr wertvoll, sie gehen uns jedoch auf Grund eines großen Erfahrungsschatzes sehr leicht von der Hand. Zusätzlich nutzen wir modernste KI-basierte Software.
- Unser Abonnementmodell verhilft uns zu regelmäßigen Einnahmen. Das nutzen wir um unser Preis-Leistungs-Verhältnis zu verbessern.
- Reise- und Hotelkosten enfallen weitestgehend. Da wir deutschlandweit aufgestellt sind, ist ein Film- oder Fototeam immer in Ihrer Nähe. Martins "Leidenschaft für "Vanlife" (siehe Bild) reduziert die Nebenkosten zusätzlich.
Ein weiterer großer Vorteil unserer Strategie ist die Tatsache, dass wir für jede Ihrer Aufgaben den am besten geeignetsten Kollegen beauftragen können. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf den deutschsprachigen Raum. Talentierte Grafiker beispielsweise gibt es weltweit und das nutzen wir.
Der entscheidende "Trick": Customer-cost-averaging".
Anleger kennen die Methode des "Dollar-Cost-Averaging".
Diese Anlagestrategie setzt auf kontinuierlich, von Wertschwankungen unbeeinflusste Käufe von Wertpaieren zu immer gleichen Beträgen. Im Mittel ergibt sich so ein günstiger Einkaufspreis und ein stetig wachsendes Portfolio.
Genau diese Methode liegt unserem Abomodell zu Grunde. Es funktioniert weil kein Kunde permanent alle Leistungen benötigt. Es ist eine Mischkalkulation, die am Ende neben der Kostensicherheit auf allen Seiten auch dafür sorgt, dass wir kostenintensive Leistungen wie Fotografie, Film und viel Weitere zu Preisen erbringen können, die im Durchschnitt 50% unter denen von normalen Agenturen liegen.
Das beste Team der Welt
Sucht man für sich und seine Unternehmung eine geeignete Agentur, stellt man sehr schnell fest, dass man sich entweder mit "Mittelmaß" zufrieden gibt, oder sehr viel Geld in die Hand nehmen muss.
Sind die Ansprüche hoch, findet man im regionalen Umfeld nur selten die geeigneten Protagonisten. Auch ich stand vor dieser Aufgabe. Aber die WWW-Welt ist groß. Und bereits vor über 10 Jahren, dem Zeitpunkt der Gründung von "filmforbusiness", gab es schon gute Freelancerportale auf denen man Top-Leute für jedes Gewerk finden und beauftragen konnte.
So ist das filmforbusiness-Team, kompetenzorientiert und organisch entstanden. Vervollständigt wird es mit Kollegen, die ich in über 20 Jahren als Medienschaffender kennenlernen durfte. Wenn Sie also heute mit filmforbusiness zusammenarbeiten, dann arbeiten an Ihren Projekten Grafiker aus Boston und Mailand, genauso wie Programmierer und Texterinnen aus dem Westerwald und Berlin. Das garantiert Qualität und ein überragendes Preis/Leistungsverhältnis.
Für mich ist es "das beste Team der Welt".
Die besten Tools der Welt
Bei der Erstellung Ihrer Homepages und bei der Findung der erfolgsversprechendsten Vertriebsstrategien, sowie bei der Realisierung Ihrer Projekte und der Umsetzung von Vertriebsstrategien, nutzen wir vorwiegend diese digitalen Tools:












Gründer und Inhaber
Gestatten, mein Name ist Martin Spieß. Ich bin ein Kameramann der eine Filmproduktion gründete, welche dann zu einer erfolgreichen Internetagentur wurde.
Meine Karriere hatte viel Stationen und Mentoren aus den verschiedensten Bereichen. Ich war ein Abiturient, ein Lehrling, ein Tontechniker, ein ARD-Kameramann und gettyimages "videographer", ein Gründer und ein Filmemacher. Als Abiturient und als Lehrling war ich nur mäßig erfolgreich, die weiteren Stationen haben mir große Freude gemacht - und hier war ich auch wirklich gut.
In meiner Zeit als Kameramann und Filmemacher durfte ich Personen wie Richard Rockefeller, Otto Schily, Guy Kawasaki und viele weitere hochinteressante Menschen kennenlernen. Ich durfte dokumentieren wie eine Mutter in den Townships vor Kapstadt überlebt und wie die oberen 10tsd in den "guarded areas" der USA leben. Ich sah wie Bob Marleys Sohn mit seinem Erbe kämpft, wie fanatisch Lance Armstrong trainiert und habe gelernt, dass eine Privataudienz beim Papst 10tsd Euro kostet.
Heute mache ich immer noch Filme und Bilder und erstelle zudem Vertriebskonzepte und Marketingkonzepte. Dabei betreue ich vorwiegend mittelständische Kunden. Im Laufe meiner Karriere sind es über 150 Unternehmen geworden. Bei jedem Projekt lerne ich immer auch die jeweiligen Geschäftsführer und deren Erfolgskonzepte und Erfolgsgeheimnisse intensiv kennen. Das ist ein unersetzlicher Erfahrungsschatz. Dazu adiert sich mein, in vielen Seminaren und Workshops erlerntes Marketing- und Vertriebs Know-How.
Der entscheidende Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines mittelständischen Unternehmens.
Wenn ich aber über den wichtigsten Faktor spreche, der über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheidet, tun sich viele mit meinem Fazit schwer. Denn den entscheidenden Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines mittelständischen Unternehmens machen nicht der Preis, die Qualität oder die Motivation der Mitarbeiter.
Den entscheidenden Unterschied machen Marketing und Vertrieb.

"In den letzten 10-15 Jahren habe ich mehr als 150 Kunden "digital" akquriert. Meine Erfahrungen und Vorgehensweisen sind dabei zu einer reproduzierbaren Erfolgsmethode geworden. Das diese Methode jetzt auch zu beachtlichen Erfolgen bei unseren Kunden führt macht mich stolz".
Martin Spieß